In dieser Kursform praktizieren wir die Achtsamkeit im zwischenmenschlichen Bereich.
Wir üben uns ein für ein aufmerksames, empathisches, mitfühlendes Kommunizieren mit uns selbst und füreinander.
Häufig reden wir, unterhalten uns, sind aber in Gedanken ganz woanders … hören vielleicht mal mehr mal weniger zu, während das Gegenüber mit uns spricht.
Es kann sein, das es uns gar nicht so bewußt ist, warum wir dies und jenes sagen, aussprechen, antworten …oder auch nicht sagen …oder weshalb plötzlich Emotionen in uns auftreten.
Wenn Unachtsamkeit in unserem Geist vorhanden ist, reden wir „automatisch“, das bedeutet, wir sprechen gewohnheitsmäßig, mechanisch, impulsiv, reaktiv, emotional, eben unbewußt.
Wenn wir unsere Aufmerksamkeit, tiefere Achtsamkeit trainieren, finden wir mehr und mehr hinein in die Gegenwärtigkeit, ins Bewusstsein – wir sind dann ganz wach, ganz da inmitten des Dialogs mit
anderen. Werden empfänglich - auch fürs Gegenüber. In dieser Kursform können wir heraus finden, wie wunderbar und nährend dann ein Gespräch, ein Dialog sein kann.
Diese Kursform bietet eine wesentliche Unterstützung für ein tieferes Eintauchen in die Achtsamkeit.
Sie gewinnen durch diese Form der Bewusstseinsschulung mehr und mehr Erkenntnisse.
Die Einladung ist:
Wenn Sie aus den bisherigen (trüben, sorgenvollen, stressenden, angstvollen …) Gedankenmustern, Gedankenschleifen heraus finden wollen, weil Sie erkannt haben, wie sehr sie das eigene Innenleben
belasten, gar „runterziehen“ – dann öffnen Sie sich dieser Kraft: der Achtsamkeitsmeditation im Dialog.
fortAn – herzwärts
Andrea Scülfort Kurse & Trainings
Telefon:
0 61 54 / 62 404 50